Die Rückkehr der “Tänzer”
Obwohl ganz Norddeutschland erneut von einer dichten Schneedecke überzogen ist, läuten die weithin hörbaren Rufe der Kraniche den Frühling ein. Mit der Rückkehr der Großvögel beginnt auch ihre Balz. Denn […]
Obwohl ganz Norddeutschland erneut von einer dichten Schneedecke überzogen ist, läuten die weithin hörbaren Rufe der Kraniche den Frühling ein. Mit der Rückkehr der Großvögel beginnt auch ihre Balz. Denn […]
eit gut einer Woche nun hat der Winter die Reviere um Lüdersburg sowie in zahlreichen anderen Regionen unseres Landes fest im Griff. Eine beachtliche Schneedecke sowie Temperaturen um minus fünf […]
Für jeden Jagdscheinanwärter ist es denkbar einfach, sich die Fegezeiten der heimischen Cerviden zu merken. Sofern ihm die Jagdzeiten bekannt sind. Denn jeweils in dem Monat vor Beginn der Jagdzeit […]
Wie in jedem Jahr erreichten uns auch 2012 wieder Meldungen über eine frühe Brunft der Rehe. Bereits im Mai und Anfang Juni berichteten etliche Mails von vermeintlichen Brunftbeobachtungen. Und erneut […]
Die Mitarbeiter der Natur- und Jagdschule Schloss Lüdersburg freuen sich mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, auf den scheinbar unaufhaltsam herannahenden Frühling. Die Kraniche kehren aus ihren Winterquartieren zurück, die […]
Im altdeutschen Kalender wird der Monat Februar als „Hornung“ bezeichnet. Neben anderen Erkärungsversuchen, wird dieser Name vornehmlich auf das Abwerfen der Geweihe beim Rothirsch zurückgeführt. Tatsächlich beginnen die älteren Hirsche […]
Die Hauptbrunftzeit des Muffelwildes in Mitteleuropa fällt bekanntlich in die Monate von Oktober bis Dezember. Der Gipfel liegt in der ersten Novemberhälfte. Ungleich häufiger als bei allen anderen heimischen Wildwiederkäuern, […]
Haben Sie in den zurückliegenden Tagen noch eine Bachstelze beobachtet? Nein? Genau – auf einmal waren sie weg. Unbemerkt, heimlich, still und leise… Der Herbst ist die Zeit des Vogelzugs. […]
Die Hochbrunft des Rotwildes im niedersächsischen Tiefland fällt ganz überwiegend in die zweite Septemberhälfte. Alljährlich kehrt sie wieder und versetzt unzählige Jäger und weitere Naturfreunde in große Vorfreude und die […]
Die Brunft des Rehwildes fällt bekanntlich – von wenigen Ausnahmen abgesehen – in die Monate Juli und August. Jetzt aber, in der ersten Augusthälfte beginnt für den Jäger die eigentliche […]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen